Unternehmen Lebensqualität
Vogel Vogel Vogel
Wolke Wolke Wolke Heißluftballon

Stadtwerke Osnabrück

Die Mobilitätswende hat begonnen

Flow>k Stat>k Bus Fahrrad

Mobilitätsvision

Unsere Vision für Osnabrück


Die Mobilität in Osnabrück soll nachhaltiger und einfacher werden – diese Ziele haben wir uns gemeinsam mit der Stadt Osnabrück gesetzt. Um sie zu erreichen, muss der ÖPNV gefördert, das Carsharing ausgebaut und der öffentliche Nahverkehr auf Elektromobilität umgestellt werden. Darüber hinaus soll die digitale Verknüpfung der einzelnen Mobilitätsbausteine alle Bewohner und Gäste der Stadt mobil halten – immer und überall.

Mobilitätsvision
Mann Mann
Frau auf Roller

Zahlen, Daten und Fakten

Unser ÖPNV heute


36,5 Millionen – so viele Fahrgäste bringen die Stadtwerke Osnabrück jedes Jahr sicher und bequem an ihr Ziel. Als erster Ansprechpartner für die Mobilität in Osnabrück leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität.

Datengrundlage 2017

Mann Frau
Mann Skateboarder Bus
155 Busse auf 24 Linien 307 Mitarbeiter 36,5 Millionen Fahrgäste Täglich 0,5 mal um die Welt über 677 Haltestellen auf ca. 425 km Linienlänge Jährlich 9,5 mal zum Mond und zurück

Unterwegs in Osnabrück

Busfahren – mit uns und unseren Partnern


Wir fahren mit unseren Bussen jedes Jahr 9,5 Mal zum Mond und zurück, dies entspricht einer Strecke von 7,21 Millionen Kilometern. Als größtes von insgesamt zehn Partnerunternehmen der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) sind wir als Stadtwerke Osnabrück vorrangig für den Stadtverkehr zuständig.

Datengrundlage 2017

Mehr erfahren
Mann Skateboarder
51% der Fahrgäste sind Schülerinnen / Schüler sowie Studentinnen / Studenten 79% Stammfahrgäste 34% der Erträge werden im Ausbildungsverkehr erzielt. 61% der Erträge werden durch Stammkunden erzielt. 53% der Finanzierung wird über den Fahrgast realisiert.
51%der Fahrgäste sind Schülerinnen / Schüler sowie Studentinnen / Studenten
79%Stammfahrgäste
34%der Erträge werden im Ausbildungsverkehr erzielt.
1%der Erträge werden durch Stammkunden erzielt.
53%der Finanzierung wird über den Fahrgast realisiert.
Baum Baum

Elektrisch in die Zukunft

Unsere Elektromobilität für Osnabrück


Die Zukunft fährt elektrisch. Mit 40 Elektroautos, 14 Elektrobussen sowie zahlreichen E-Rollern und Pedelecs im Fuhrpark verfügen wir jetzt schon über eine der größten elektromobilen Flotten bundesweit.

Mehr erfahren Webseite anzeigen
Baum Baum
Fotografin Mann Mann
40 Ladepunkte an 16 Standortne in Osnabrück. 5 E-Carsharing Fahrzeuge 3 E-Lastenräder im Verleihsystem 12 E-Roller (bis 2017) 53 E-Autos (inkl. Hybrid) 12 Pedelecs
69 Ladepunkte an 16 Standortne in Osnabrück
12 Pedelecs
5 E-Carsharing Fahrzeuge
12 E-Roller bis 2017
3 E-Lastenräder im Verleihsystem
53 E-Autos (inkl. Hybrid)

Auf dem Weg in eine CO2-freie Mobilität

Die ersten Osnabrücker Elektrobusse


Mit unseren Elektrobussen starten wir in eine CO2-freie Zukunft. In den kommenden Jahren führen wir schrittweise ein ÖPNV-System ein, das im Kern aus 62 elektrisch angetriebenen Gelenkbussen mit innovativem Design besteht. Die ersten 13 Busse sind bereits Ende 2018 angekommen und überzeugen mit ihren beeindruckenden Maßen und einer starken Leistung.

Mehr erfahren Webseite anzeigen
Elektrobus Ladestation Elektrobus Pantograph Elektrobus

Ein neues Liniennetz für Osnabrück

Bahn frei für unser hochwertiges ÖPNV-Gesamtsystem


Osnabrück wächst und sein ÖPNV wächst mit. Auf diese Weise hält der Osnabrücker Nahverkehr seine Kunden jederzeit und überall mobil. Mit dem neuen Busliniennetz werden wichtige Achsen gestärkt, die bei unseren Kunden heute schon sehr gefragt sind oder ein besonderes Entwicklungspotenzial aufweisen.

Mehr erfahren
M1 M2 M3 M4 M5

Busbeschleunigung und Park&Ride

Schneller am Ziel mit dem ÖPNV


Wer Bus fährt, möchte schnell an sein Ziel kommen. Deshalb möchten wir den Busverkehr noch stärker beschleunigen. Doch wie ist das möglich? Wir haben dazu bereits viele Ideen. Je nach Situation vor Ort können verschiedene Maßnahmen dazu führen, dass der ÖPNV schneller und damit natürlich auch attraktiver wird.

Mehr erfahren
Stat>k Stat>k Bus Fahrradfahrer Fahrradfahrer

Multimodale Mobilität

Attraktive Vernetzung aller Verkehrsmittel


Flexibel, schnell und bequem – so muss Mobilität heute sein. Deshalb arbeiten wir mit Hochdruck an der Vernetzung aller vorhandenen Verkehrsmittel. Bereits jetzt können in der Mobilitäts-App VOSpilot alle im ÖPNV verfügbaren Verkehrsmittel in Stadt und Landkreis mit einem Tür-zu-Tür-Routing miteinander verknüpft werden. Doch damit nicht genug. Wir planen attraktive Mobilitätsstationen an Knotenpunkten. Hier sollen die Verkehrsmittel zukünftig auch physisch miteinander venetzt und für jeden zugänglich gemacht werden. Je nach Standort finden unsere Kunden an den Stationen Parkmöglichkeiten, Bus- und Bahnverknüpfungen, Fahrradabstellanlagen und Carsharing-Fahrzeuge. Auf diese Weise gestalten sie ihre ganz individuelle Mobilität.

Mobilitätsstation
Baum Baum
Auto mit Schranke
Fahrradfahrer Fahrradfahrer Fahrradfahrer Stat>k Stat>k Bus

Carsharing mit stadtteilauto

Aus Osnabrück – für Osnabrück!


Als einziges Verkehrsunternehmen in Deutschland verfügen die Stadtwerke Osnabrück mit flow>k und stat>k der Tochterfirma stadtteilauto sowohl über ein flexibles als auch ein stationäres Carsharingangebot. Die Anzahl der Fahrzeuge hat sich seit 2011 vervierfacht – von 19 auf über 80.

Mehr erfahren Webseite anzeigen
Frau
Mann Mann
Flow>k
Baum Baum Baum
Baum
Stat>k
Mehr als 60 Fahrzeuge an über 40 Stationen in Osnabrück
1 Carsharing Fahrzeug ersetzt 9 private Pkw
25 flow>k fahrzeuge

OS-Bahn-Konzept 2025


Die Bahn ist als Verkehrsmittel ungebrochen populär. Im Osnabrücker Land haben sich die Fahrgastzahlen im letzten Jahrzehnt verdoppelt. Das Bahnangebot wurde bereits auf vielen Strecken ausgeweitet. 'OS-Bahn' ist der Titel eines Verkehrskonzeptes, mit dem die Verkehrsverbindungen zwischen Stadt und Region Osnabrück auf zentralen Achsen verbessert werden sollen.

Mehr erfahren
Karte Bahnkonzept
Mann Mann

Kundeninformation

Wir informieren crossmedial


Unsere Kunden erreichen uns natürlich per Telefon, E-Mail und in unseren Kundenzentren. Neben diesen klassischen Kommunikationskanälen nutzen wir aber auch viele "digitale Wege", um unsere Kunden auf dem Laufenden zu halten.

Mehr erfahren
Mobilitätszentrum am Neumarkt

zum Mobilitätszentrum

Servicezentrum Nikolaiort

zum Servicezentrum

Homepage VOS

www.vos.info

Homepage SOW (Störungsmeldungen)

www.swo.de/aktuell

Facebook (SWO/VOS)

Profil Stadtwerke Osnabrueck öffnen
(5145 Abonnenten / Stand Jan. 2019)

Profil VOS öffnen
(3899 Abonnenten / Stand Jan. 2019)

Instagram VOS

Profil öffnen
(566 Abonnenten / Stand Jan. 2019)

Twitter VOS

Profil öffnen
(15.464 Abonnenten / Stand Okt. 2018)

Youtube (VOS)

Kanal öffnen
(79 Abonnenten / Stand Jan. 2019)

VOSpilot (mylola)

Portal öffnen
(66.000 aktive Nutzer im VOSpilot / Stand Jan. 2019)

Baum Baum Baum
mylola
Mann Mann

Mobilitätsportal

Gebündelt Mobilität genießen


Egal ob Bus, Carsharing oder Parken – im Mobilitätsportal gestalten Fahrgäste zukünftig ihre individuelle Mobilität in Osnabrück und Region über eine Seite. Der Kunde hat die Möglichkeit, mit einem Account seine Mobilität zu buchen und zu verwalten. Dabei erhält er jeden Monat nur eine Abrechnung über seine gesamte Mobilität.

Mobilitätsporal
Baum Baum
Frau Mann
Baum Baum
Baum

Eine Karte – alle Abos

Unsere Abo-Chipkarte


Mit der neuen Abo-Chipkarte bieten wir unseren Kunden viele Vorteile im Bereich des Ticketings. Veränderungen an den Abo-Produkten können jetzt direkt im System erfasst werden. Damit ist ein regelmäßiger Postversand der Abos nicht mehr nötig. Nach Ablauf von fünf Jahren wird dem Kunden automatisch eine neue Chipkarte zugestellt.

Mehr erfahren
Papierflieger

Schnell, entspannt, clever

Unser HandyTicket


Die Mobilitäts-App VOSpilot wurde im November 2017 um das Modul HandyTicket erweitert. Seitdem sind ausgewählte Tickets (vom Kurzstrecken- bis zum MonatsTicket) für das Stadtgebiet Osnabrück/Belm (Preisstufe 0) per Smartphone zu günstigeren Ticketpreisen erhältlich.

Mehr erfahren
Frau Mann
Baum Baum
Haltestelle Person mit Handyticket

Check-in | Be-out-System

Die Zukunft des mobilen Ticketings


Die Stadtwerke Osnabrück werden als Partner der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück als deutschlandweiter Vorreiter das Check-in | Be-out-System (CiBo) im Jahr 2020 kundenwirksam einführen.

Mehr erfahren
Bus Person mit Handyticket Wifi
Check-in Pfeil Fahren Pfeil Bestpreis
Statistik

Projekt Hub Chain

Blick in die Zukunft


Mit dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützten Förderprojekt entwickeln die Stadtwerke Osnabrück eine neuartige digitale Mobilitätsplattform für Osnabrück. Ein zentraler Baustein ist dabei die Erprobung eines autonom fahrenden Minibusses auf einer Teststrecke am InnovationsCentrum Osnabrück (ICO) ab Mitte 2019.

Mehr erfahren
ICO Hub Chain Hochschule Osnabrück Mann
Hub Chain